Sommerurlaub Zillertalarena
Wandern
Die Zillertalarena bietet im Sommer ein Wanderdorado der
ganz besonderen Klasse. Nicht weniger als 400 km lang ist
das Wanderwegenetz der Zillertal Arena, die auch gerne als
Wander Arena bezeichnet wird.
Wunderschöne Almwanderungen befinden sich im Bereich der
Rosenalm, des Kreuzjochs, des Isskogels und der Wilden
Krimml, welche übrigens noch zu den grünen Grasbergen der
Kitzbühler Alpen gehören.
Eine weitere Besonderheit stellen sicherlich auch die
Seitentäler Schwarzachtal, Wimmertal, Schönachtal,
Wildgerlostal, Krummbachtal und das Krimmler Achental dar.
In jedem dieser Täler wartet auf den Wanderer bereits nach
ca. 1 Stunde Gehzeit eine gemütliche, bewirtschaftete Alm.
Bike Arena
Für viele mittlerweile das ultimative Urlaubs- und
Freizeiterlebnis: Berganhöhen mit dem Bike zu bezwingen und
das Abenteuer auf gerouteten Waldwegen und dafür
vorgesehenen Naturpfaden auf 2 Rädern zu erleben. Den Wald,
den Berg, die Natur auf ganz individuelle Art und Weise
genießen – jeder nach seinem eigenen Tempo, mit Elan und
Power bergauf und zügig leidenschaftlich bergab. Ob
spannendes Mountainbiking Ihr Herz höher schlagen lässt oder
Sie geruhsame flache Talstrecken bevorzugen – Ihrer Lust auf
Action, Sport und Natur sind beinah keine Grenzen gesetzt.
Schließlich macht die Zillertal Arena ihrem Beinamen als
Bike Arena alle Ehre! Rund 232 Mountainbike-Kilometer aller
Schwierigkeitsgrade laden schließlich ein, sich auf den
beliebten Drahteseln so richtig auszutoben.
Alpin-Klettersteig
Gerlossteinwand - der erste Klettersteig im Zillertal
Viel Herzblut, Schweiß und Arbeit haben die
Männer von der Bergrettung Zell in die Errichtung des neuen
Klettersteiges Gerlossteinwand gelegt. Über 450 m Stahlseil,
300 Stück Handgriffe, 230 Stück Seilklemmen, 150 Stück
Bohranker und einiges mehr wurden verarbeitet.
Der Alpin-Klettersteig ist ein weiteres touristisches
Angebot, um naturverbundenen, aktiven Personen aller
Altersgruppen unsere schöne Bergwelt näher zu bringen. Bei
richtiger Ausrüstung und korrekter Handhabung ist das
Klettern eines Steiges für jedermann möglich: Gesichert an
einem durchgehenden Stahlseil vom Einstieg bis zum Ausstieg
klettert man an künstlichen Haltegriffen und Steigbügeln
kombiniert mit natürlichen Griffen durch die steile
Felswand. Klettersteige sind in den Alpen ein anhaltender
Trend im Bergsport und lassen Wanderer ins Reich der
Vertikalen schnuppern.
Freizeitpark Zell
Auf einer Fläche von über 45.000 m2 finden
Sie alle erdenklichen Freizeitmöglichkeiten: Freibad mit
Sportbecken, Whirlkreisel, Riesenrutsche, Kinderbecken,
Raiffeisen-Elebnisspielplatz, Beach-Volleyballanlage,
Tennisplätze in der Halle und im Freien, Minigolf,
Kegelbahn, Fußball, Fun-Court (Volley-, Street- und
Basketball) und schließlich der Garten der Sinne. Für das
leibliche Wohl sorgt das "Restaurant-Café im Park” mit
Kinderecke und Panoramablick auf die Zillertaler Bergwelt!
|